



Begegnung
Wir schaffen Begegnungsmöglichkeiten für alle Generationen.
Begegnungstreff
In zwei Familienzentren findet monatlich ein Begegnungstreff statt. Dazu sind alle aus der Seelsorgeeinheit Maselheim eingeladen – ob Alt oder Jung, Groß oder Klein – eben einfach alle, die Lust auf ein nettes Beisammensein mit Kaffee/Tee und Gebäck/Zopf haben.
Folgende Familienzentren bieten Begegnungstreffs an:
ST. PETRUS UND PAULUS MASELHEIM | Jeden letzten Freitag im Monat ab 09:00 Uhr.
ST. MARIA SULMINGEN | Jeden zweiten Mittwochnachmittag ab 16:00 Uhr.
(Im April 2023 findet kein Begegnungstreffen in Sulmingen statt)
Nähere Informationen dazu werden rechtzeitig über die “Stay Informed App” und das Mitteilungsblatt der Gemeinde Maselheim veröffentlicht.
Eltern-Kind-Gruppe Maselheim
Familienzentrum Maselheim
Auf spielerische Art haben die Kinder die Möglichkeit, erste Kontakte mit Gleichaltrigen aufzunehmen. Die Organisation des Eltern-Kind-Treffs wird von den Eltern selbst übernommen.
Wir laden Sie herzlich zu einem Schnupperbesuch ein.
Alter der Kinder: 0 Jahr bis Kindergarteneintritt/ 3 Jahre
Ort: Bewegungsraum des Familienzentrums Maselheim
Kosten: 1€ pro Treffen
Ansprechpartner: Carola Bayer: colig@gmx.de
IMMER DIENSTAGS |
09.00 Uhr – 10.30 Uhr
(außer in den Kindergartenferien)
Eltern-Kind-Gruppe Äpfingen
Gemeindehaus Äpfingen
Auf spielerische Art haben die Kinder die Möglichkeit, erste Kontakte mit Gleichaltrigen aufzunehmen. Die Organisation des Eltern-Kind-Gruppe wird von den Eltern selbst übernommen.
1x monatlich findet das Treffen im Turnraum des Familienzentrums Äpfingen statt.
Alter der Kinder: 1 Jahr bis Kindergarteneintritt/ 3 Jahre
Ort: Gemeindehaus Äpfingen
Kosten: 1€ pro Treffen
Ansprechpartner: Stefanie Link: 01727201762, Anja Paal: 0174/7076958
IMMER MITTWOCHS |
09.30 Uhr – 11.30 Uhr
Eltern-Kind-Gruppe Sulmingen
Gemeindehaus Sulmingen
Durch das Singen und Spielen bauen die Kinder Kontakt untereinander auf. Die Eltern organisieren diese Gruppe selbstständig.
Kommen Sie gerne vorbei, wir freuen uns immer über neue Gesichter!
Alter der Kinder: 6 Monate bis Kindergarteneintritt/ 3 Jahre
Ort: Empore oder Sitzungssaal im Gemeindehaus Sulmingen
Kosten: –
Ansprechpartner: Isabel Birk, 0173/4402325
IMMER DIENSTAGS |
09.30 Uhr – 11.00 Uhr
Eltern-Kind-Gruppe Laupertshausen
Gasthaus Adler Laupertshausen
Die Krabbelgruppe “Zwergengruppe” Laupertshausen freut sich auf neue Kinder.
Ihr dürft gerne vorbei kommen und auch erst mal schnuppern.
Alter der Kinder: 6 Monate bis Kindergarteneintritt/ 3 Jahre
Ort: 1 OG/ Gruppenraum im Gasthaus Adler Laupertshausen
Kosten: 1€ pro Treffen
Ansprechpartner: Anja Fackler: 0152/36641442, Sabrina Schanz: 0175/8251189, Ellen Kesenheimer: 0176/57847031
IMMER MONTAGS |
09.30 Uhr – 11.30 Uhr


Bildung
Wir sind eine Bildungseinrichtung für Kinder und Familien.
Herzliche Einladung zur Märchenstunde
mit Marianna Bailer
Das Kath. Familienzentrum Maselheim lädt alle Kinder ab 5 Jahren zu einem zauberhaften Nachmittag ein. Frau Bailer entführt euch vor märchenhaften Kulissen in die Welt von Frau Holle, Rumpelstilzchen und der Alten im Wald.
Wo: Im alten Bahnhof in Maselheim
Wann: Freitag den 20. Januar 2023
Uhrzeit: 15.00 Uhr erste Aufführung, Dauer von ca.30 Minuten
16.00 Uhr zweite Aufführung, Dauer von ca. 30 Minuten
Die Aufsichtspflicht liegt während der Veranstaltung bei den Eltern. Gerne dürfen auch Oma/Opa die Kinder begleiten.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Da die Teilnehmerzahl der Kinder pro Aufführung begrenzt ist, bitten wir Sie um rechtzeitige Anmeldung bis spätestens Freitag, den 13. Januar 2023 unter:
info@Kath-familienzentren-Maselheim.de
oder 01575/1054236 (AB und Whats App).
Bitte bei der Anmeldung Anzahl und Alter der Kinder, Anzahl der Begleitpersonen und E-Mailadresse/Telefonnr. angeben.
Das Koordinationsteam und Frau Bailer freuen sich auf Euer Kommen!
Unsere Vorträge in Kooperation mit der “keb Dekanate Biberach und Saulgau e.V” :
Januar 2023:
Glückliche Kinder – ein wertvolles Geschenk
18.01.2023, 20:00 Uhr ONLINEVORTRAG mit Monika Pfister
Biene Maja und ihre Freunde
19.01.2023, 20:00 Uhr ONLINEVORTRAG mit Jörg Lange-Eichholz
Februar 2023:
Oh Trotz lass nach!
07.02.2023, 20:00 Uhr, ONLINEVORTRAG mit Gertrud Menz
März 2023:
Digitale Medien – Segen und Fluch
28.03.2023, 19:30 Uhr, PRÄSENZ BAHNHOF MASELHEIM
Stressmanagement für Mütter und Väter
30.03.2023, 19:30 Uhr, PRÄSENZ GEMEINDEHAUS LAUPERTSHAUSEN
ANMELDUNG ÜBER IHR FAMILIENZENTRUM VOR ORT ODER DIREKT BEI DER KEB
(Katholischen Erwachsenenbildung der Dekanate Biberach und Saulgau e.V., www.keb-bc-slg.de)


Beratung
Wir bieten Beratung und Unterstützung in verschiedenen Kooperationen. Wir arbeiten eng mit der psychologischen Familien- und Lebensberatung in Biberach zusammen.
Caritas Biberach-Saulgau
Kolpingstraße 43 | 88400 Biberach
Tel: 07351.8095-100 | Fax: 07351.8095-209
region@caritas-biberach-saulgau.de
www.caritas-biberach-saulgau.de
Auf der Homepage unter „Wer wir sind“ Dienste, erhalten Sie eine Übersicht aller Beratungsangebote und Dienste der Caritas Biberach- Saulgau
Elterntraining: “Mit Mut erziehen”
(7 Einheiten a 2 Stunden)
Sieben Abende für mehr Glück: Das Training hilft Eltern, ihre Kinder gelassener zu erziehen und dabei gut für sich selbst zu sorgen. Ermutigung als Basis für gelingende Beziehungen.
Das Ergebnis: eine wesentliche bessere Familie-Atmosphäre, Eltern, die sicher, klar und ermutigend erziehen; Kinder, die auf die Dauer viel besser kooperieren und mutiger werden.
Neugierig? KOSTENLOSER INFOABEND ONLINE VIA ZOOM-MEETING:
12. Januar 2023, 19:30 Uhr
Bitte unter folgendem Link dem Zoom-Meeting beitreten:
https://us06web.zoom.us/j/83880913782?pwd=MU93V3BrMjlQN1gxdkhwb0JZVjdodz09
Meeting-ID: 838 8091 3782
Kenncode: 910879
Geplante Termine in Präsenz im Familienzentrum Maselheim:
19.Januar 2023 20:00 Uhr
26.Januar 2023, 20:00 Uhr
2.Februar 2023, 20:00 Uhr
9.Februar 2023, 20:00 Uhr
16.Februar 2023, 20:00 Uhr
2.März 2023, 20:00 Uhr
9.März 2023, 20:00 Uhr
Anmeldung bis zum 23. Dezember 2022 unter:
info@kath-familienzentren-maselheim.de oder direkt in den Familienzentren.
Nähere Infos zum Kurs gibtes auf www.MutBaum.de, In der Stay Informed App und im Mitteilungsblatt in der KW 49.


Begleitung
Wir haben ein vielfältiges Angebot der Betreuung für Kinder
momentan keine Veranstaltungen