BEGEGNUNGSTREFF

Wir schaffen Begegnungsmöglichkeiten für alle Generationen.

BEGEGNUNGSTREFF

In zwei Familienzentren findet monatlich ein Begegnungstreff statt. Dazu sind alle aus der Seelsorgeeinheit Maselheim eingeladen – ob Alt oder Jung, Groß oder Klein – eben einfach alle, die Lust auf ein nettes Beisammensein mit Kaffee/Tee und Gebäck/Zopf haben.

St. Petrus & Paulus Maselheim
Jeden letzten Freitag im Monat ab 9:00 Uhr

St. Maria Sulmingen
Jeden 2. Mittwoch ab 16:00 Uhr

Nähere Informationen dazu werden rechtzeitig über die “kitaplus-App” und das Mitteilungsblatt der Gemeinde Maselheim veröffentlicht.

ELTERN-KIND-GRUPPEN

Eltern-Kind-Gruppe Maselheim
Familienzentrum Maselheim

Auf spielerische Art haben die Kinder die Möglichkeit, erste Kontakte mit Gleichaltrigen aufzunehmen. Die Organisation des Eltern-Kind-Treffs wird von den Eltern selbst übernommen.

Wir laden Sie herzlich zu einem Schnupperbesuch ein.

Alter der Kinder: 0 Jahr bis Kindergarteneintritt/ 3 Jahre
Ort: Bewegungsraum FAZ Maselheim
Kosten: 1€ pro Treffen
Ansprechpartnerin: Julia Bayer: 0173 | 9033099

Dienstags, 9:00 – 10:30 Uhr*
*Kindergartenferien ausgeschlossen

Eltern-Kind-Gruppe Äpfingen
Gemeindehaus Äpfingen

Auf spielerische Art haben die Kinder die Möglichkeit, erste Kontakte mit Gleichaltrigen aufzunehmen. Die Organisation des Eltern-Kind-Treffs wird von den Eltern selbst übernommen.

Wir laden Sie herzlich zu einem Schnupperbesuch ein.

Alter der Kinder: 1 Jahr bis Kindergarteneintritt/ 3 Jahre
Ort: Gemeindehaus Äpfingen + 1x monatlich im Turnraum des Familienzentrums Äpfingen
Kosten: 1€ pro Treffen
Ansprechpartnerin: Stefanie Cornely: 0176 | 39324942
Sarah Renz: 0172 | 7104216

MITTWOCHS, 9:30 – 11:30 Uhr*
*Kindergartenferien ausgeschlossen

Eltern-Kind-Gruppe Sulmingen
Gemeindehaus Sulmingen

Durch das Singen und Spielen bauen die Kinder Kontakt untereinander auf. Die Eltern organisieren diese Gruppe selbstständig.

Kommen Sie gerne vorbei, wir freuen uns immer über neue Gesichter!

Alter der Kinder: 6 Monate bis Kindergarteneintritt/ 3 Jahre
Ort: Empore oder Sitzungssaal im Gemeindehaus Sulmingen
Kosten: kostenlos
Ansprechpartnerin: Julia Schneider: 0516 | 8411219

Dienstags, 9:30 – 11:00 Uhr*
*Kindergartenferien ausgeschlossen

Eltern-Kind-Gruppe Laupertshausen
Gasthaus Adler Laupertshausen

Die Krabbelgruppe “Zwergengruppe” Laupertshausen freut sich auf neue Kinder.

Ihr dürft gerne vorbei kommen und auch erst mal schnuppern.

Alter der Kinder: 6 Monate bis Kindergarteneintritt/ 3 Jahre
Ort: 1 OG/ Gruppenraum im Gasthaus Adler
Kosten: 1€ pro Treffen
Ansprechpartnerin: Corinna Schanz: 0177 | 7444686
Rebecca Lang: 0160 | 1851732

Montags, 9:30 – 11:30 Uhr*
*Kindergartenferien ausgeschlossen

KURSE

Rituale, Grenzen und Regeln in der Erziehung

Erfolgreiche Erziehung braucht solides Handwekszeug. Manchmal genügen ganz einfache Veränderungen, um ein dauerhaft angenehmes Familienklima zu schaffen.

In der Elternschule erfahren Sie, wie Sie Ihre Kinder ermutigend erziehen und wie sich Rituale, Grenzen und Regeln positiv auswirken.

Vortrag in Kooperation mit der “keb Dekanate Biberach und Saulgau e.V”

Ort: Kath. Familienzentrum St. Petrus und Paulus Maselheim
Gartenstraße 9
88437 Maselheim
Referentin: Frederike Höhndorf
Kosten: € 7,- Bezahlung direkt vor Ort
Anmeldung: nicht erforderlich
Kooperationspartner: Die katholischen Familienzentren der Gesamtkirchengemeinde Maselheim*

*Wir bieten Beratung und Unterstützung in verschiedenen Kooperationen. Wir arbeiten eng mit der psychologischen Familien- und Lebensberatung in Biberach zusammen.

Dienstag, 14.10.2025, 19:00 – 21:00 Uhr*

Resilienz von Kindern fördern und unterstützen

Was macht Kinder stark für die Anforderungen, die die Welt an sie stellt? Was hilft Kindern, wenn Stress, Leistungsdruck und Überforderung ständige Begleiter sind? Entscheidend ist, dass Sie als Eltern, Erzieherinnen oder Lehrer Ihre Kinder dabei unterstützen, resilient zu werden.

Die Referentin zeigt Ihnen, Sie die Resilienz Ihrer Kinder fördern und unterstützen können.

Vortrag in Kooperation mit der “keb Dekanate Biberach und Saulgau e.V”

Ort: Online, Zoom
Referentin: Sarah Schaab
Kosten: € 7,-
Anmeldung: bis 04.03.2026 direkt bei der KEB
Kooperationspartner: Die katholischen Familienzentren der Gesamtkirchengemeinde Maselheim*

*Wir bieten Beratung und Unterstützung in verschiedenen Kooperationen. Wir arbeiten eng mit der psychologischen Familien- und Lebensberatung in Biberach zusammen.

Dienstag, 05.03.2025, 20:00 – 22:00 Uhr*

Caritas

Caritas Biberach-Saulgau
Kolpingstraße 43 | 88400 Biberach
Tel: 07351 | 8095-100
Fax: 07351 | 8095-209
region@caritas-biberach-saulgau.de
www.caritas-biberach-saulgau.de

Auf der Homepage unter „Wer wir sind“ Dienste, erhalten Sie eine Übersicht aller Beratungsangebote und Dienste der Caritas Biberach- Saulgau

Tauschschrank

In den Familienzentren Äpfingen, Laupertshausen und Maselheim steht allen der Seelsorgeeinheit Maselheim ein Tauschschrank zur Verfügung.

Ausleihservice

E-Bikes, Fahrradanhänger und
Babyhängematte

Unser Ausleihservice steht der gesamten Seelsorgeeinheit Maselheim bereit.

Zur Nutzung stehen zwei E-Bikes der Marke „Winora“ sowie die dazu passenden Fahrradanhänger der Marke „Croozer“ zur Verfügung.

Der Abhol- und Rückgabeort der E-Bikes ist immer das katholische Familienzentrum St. Petrus und Paulus in Maselheim!

Bei Interesse, Fragen oder Anregungen können Sie sich jederzeit an das Koordinationsteam wenden.
E-Mail: Ausleihservice@kath-familienzentren-maselheim.de
Handynummer: 01575 | 1054236

Bollerwagen

Außerdem stehen Ihnen in jedem Familienzentrum Bollerwagen zur Verfügung. Diese können Sie über das jeweilige Familienzentrum anfragen und ausleihen.

Lebensmittel-
rettungsstation

Gerettete Lebensmittel Gratis
Um sie vor der Tonne zu retten

Hier kann jeder Lebensmittel mitnehmen & genießbare Lebensmittel reinlegen:

– Was man Zuhause übrig hat
– Was es im Garten zuviel gibt
– Was der Supermarkt aussortiert
– Was man schenken oder spenden möchte

Ort: Gartenstraße 9, Maselheim

ELTERN-MIT-MACH-AKTIONEN

Elternaktion 2023:

Was machen wir heute? Wo ganga ma na?

Hier finden Sie das Ergebnis unserer Eltern-Aktion 2023 mit den tollsten und besten Ausflugszielen welche von den Eltern aller vier Familienzentren zusammengetragen wurden.
Vielen Dank an alle, die sich daran beteiligt haben.

Wir hoffen Sie finden neue Anregungen und wünschen viel Freude beim Ausprobieren. In jedem Familienzentrum liegt außerdem ein Ansichtsexemplar in Form eines Ordners zur Verfügung.

Elternaktion 2025:

“Was soll I heit bloß wieder kocha?!”

Hier finden Sie das Ergebnis unserer Eltern-Aktion 2025 mit den abwechslungsreichen Lieblingsrezepten welche von den Eltern aller vier Familienzentren zusammengetragen wurden.
Vielen Dank an alle, die sich daran beteiligt haben.

Wir hoffen Sie finden neue Anregungen für Ihren Speiseplan und wünschen viel Freude beim Ausprobieren. In jedem Familienzentrum liegt außerdem ein Ansichtsexemplar in Form eines Ordners zur Verfügung.

Offener Treff mit
Hebammenbegleitung

Sie sind derzeit schwanger oder haben ein Säugling im ersten Lebensjahr?

Dann ist unser offener Treff mit Hebammenbegleitung ein guter Ort für Fragen, Austausch und Informationen während der Schwangerschaft und/oder dem ersten Lebensjahr des Säuglings.

Der Hebammenmangel ist auch im Landkreis Biberach immer mehr spürbar – die Zeit für Vorsorge, Nachsorge oder über bestimmte Themen mit einer Hebamme zu sprechen, wird immer knapper. Genau dort setzt dieses Projekt „offener Treff mit Hebammenbegleitung“ an und bietet hierfür einen Raum für werdende oder frisch gebackene Eltern.
Sie als (bald) Eltern haben ab Januar 2024 die Möglichkeit an 3 Wochentagen einen offenen Treff aufzusuchen.

Keine Anmeldung, keine Kosten! Einfach vorbeikommen!
Finanziert wird dieses Projekt über die „Bundesstiftung Frühe Hilfen.“